Verwalte einen Spielzeugladen in den 90ern
Retro Geek Shop Simulator lädt die Spieler ein, in die Rolle eines Retro-Spielgeschäfts besitzers zu schlüpfen. Entwickelt von Nostra Games, lädt dieser Simulator die Spieler ein, in die Rolle eines Retro-Spielgeschäftsbesitzers zu schlüpfen. Ihre Mission ist es, Konsole, seltene Spiele und Sammlerstücke aufzufüllen, Preise festzulegen, um Nachfrage und Gewinn in Einklang zu bringen , dekorieren Sie Ihren Laden und gewinnen Sie Kunden.
Gehe zurück in die nostalgischen 90er
Retro Geek Shop Simulator kombiniert Bestandsverwaltung, Preisstrategie, Rufverfolgung und Geschäftsanpassung. Du bestellst Produkte, verwaltest Lagerbestände und entscheidest, ob du auf hohe Margen oder schnellen Umsatz abzielen möchtest. Regale und Displays ermöglichen es dir, dein Layout zu personalisieren, obwohl das Feedback der Spieler darauf hinweist, dass die Preisaufschläge und Nachbestell Einstellungen besser ausgewogen sein sollten.
Die Stärken dieses Casual-Spiels liegen in seinem nostalgischen Konzept, dem flexiblen Ladenlayout und den Managementsystemen, die es dir ermöglichen, den Traum eines Retro-Gaming-Unternehmers zu leben. Allerdings bemerkten die Spieler Frustration mit Regal Handhabung, da entweder volle Displays sich nicht bewegten oder leere Stände erzwangen. Darüber hinaus gibt es ungeschickte Kassenoberflächen sowie unprofitable Preissysteme.
Ein nostalgisches Geschäftsunternehmen mit Eigenheiten
Der Retro Geek Shop Simulator fängt den Charme der Gaming-Kultur der 90er Jahre ein und bietet gleichzeitig fesselnde Management-Mechaniken. Seine nostalgische Umgebung und flexible Anpassungsmöglichkeiten sprechen Retro-Fans an, aber Probleme wie umständliche Schnittstellen und Preisungleichgewichte bremsen ihn. Mit mehr Feinschliff könnte er ein lohnenderes Simulationserlebnis bieten. Im Moment ist es eine unterhaltsame, aber fehlerhafte Hommage an das goldene Zeitalter des Gaming-Einzelhandels.